
Das neue Aerobic Training Beschreibung: Wohl wichtigstes Buch in deutscher Sprache für Aerobic-Instruktoren. Es löste den veralteten Vorgänger "Aerobic Training" aus dem gleichen Verlag ab. Diese Ausgabe in stabilen Deckeln und viel besser verarbeitet. Die Inhalte nützen dem Einsteiger- und fortgeschrittenem Instructor und zeigen die Inhalte des aktuellen Ausbildungsprogramms des Deutschen Turnerbundes e.V. Das Autorenteam setzt die Ausbildung im Deutschen Turnerbund um, hatten mit mir in der Basic- und Mastertrainer des DTB zu tun (www.dtb-akademie.de). Gunda Slomka ist Sportwissenschaftlerin / -therapeutin, Corinna Michels u.a. für die Salsa-Aerobic im DTB verantwortlich, Chris Harvey kommt aus der Weltspitze der Sport-Aerobic, Anke Haberlandt leitet die Basic-Ausbildungen, Gudrun Paul ist Projektleiterin im DTB. Sinnvollerweise zu ergänzen mit Literatur zu Stretching, Krafttraining und konkreten Übungsanweisungen, da der Bereich "Workout" im Detail behandelt, den Rahmen dieses Werks gesprengt hätte (alles auf dieser Seite zu finden). Interessante englischsprachige Pendants weiter unten! Standardwerk!
Slomka, Haberlandt, Michels, Harvey, Paul - Das neue Aerobic-Training Hardcover - 220 Seiten - Meyer & Meyer Verlag 1. Auflage Juli 2002
Richtig Aerobic Beschreibung: Dieses Werk ist nicht soooo wissenschaftlich wirkend und umfangreich wie der oben genannte Titel "Das neue Aerobic Training", auch ist das Innenleben farbenfroher, der Preis niedriger. Auf jeden Fall kann auch der Instructor damit etwas anfangen. Einige inhaltliche Widersprüche zum obigen Werk (z.B. Thema "Intervalltraining", aber in der sportwissenschaftlichen Diskussion ist soetwas vorprogrammiert und weniger abwertend zu begreifen.). Mein Tipp: "Richtig Aerobic" und "Das neue Aerobic Training" ergänzen sich. Interessante englischsprachige Pendants weiter unten!
Mießner, Wolfgang - Richtig Aerobic Taschenbuch - 128 Seiten - BLV Erscheinungsdatum: 2002
Aerobic-Ausdauertraining. ... abwechslungsreich und effektiv gestalten
Beschreibung: Alles simpler als die anderen Werke dargestellt, gut für ersten Überblick und für "Nur-TeilnehmerInnen". Skizzen, keine Fotos,
recht simple Strichzeichnungen!
Peter Wagner, Iris Riedel - Aerobic-Ausdauertraining
Broschiert - 103 Seiten - Karin Krallmann Verlag Erscheinungsdatum: April 2000 Auflage: 2. Aufl.
Salsa-Aerobic
(mit CD) Für mich is dat
üüüüberhaupt nix, aber da Corinna Mitautorin ist...
Aerobic
Trends 50 plus
(Move To The Music) - Buch mit Musik-CD
Beschreibung:
Gemäß dem aktuellen
DTB-Aerobic- und Gesundheitssport-Ausbildungsprogramms gibt es auch Literatur
zum Thema "50 plus" im Stammverlag des Deutschen Turnerbundes. Vorweg sei
gesagt, dass die beiliegende CD wie so vieles, Geschmackssache ist. Die mir
bekannten InstruktorInnen, die viel mit der behandelten Zielgruppe zu tun haben,
geben sehr unterschiedliche Geschmäcker ihrer "Oldies" an, nicht nur "Fifties",
"Sixties" oder "Seventies". Dennoch macht die Scheibe das Buch nicht übermäßig
teurer und ist mit Sicherheit einsetzbar. Der versierte ausgebildete
Aerobic-Instructor wird in diesem Werk keine riesigen Überraschungen erleben.
Markant erscheint, dass Bewegungsmuster in deutscher Sprache zuerst genannt
werden, wohl um den z.T. vorhandenen Schwierigkeiten der gegenwärtigen
Zielgruppe zu englischen Termini gerecht zu werden und dem Leser/der Leserin
alternative Begriffe anzubieten. Auch fällt die Integration tänzerischer (Salsa,
Line-Dancing) und fernöstlicher Elemente (Tai-Chi-Aerobic, Qui-Gong) auf. Das
Eingehen auf das "Physio-Power-Tube" (ein Sportgerät, das mit elastischen
Schläuchen Hand- und Fussgelenke verbindet) und Step-Aerobic runden die Inhalte
ab. An dieser Stelle bleibt eine Erwähnung des Tap-freien Unterrichts leider auf
der Strecke, der m. E. gerade für diese Zielgruppe sinnvoll erscheint. Gut und
verständlich eingeführt wird das Werk durch die Darstellung der Besonderheiten
der Zielgruppe bezüglich Anatomie/Physiologie, Trainingslehre und
psychologischer/soziologischer Aspekte. Das Werk ist ein guter Einstieg für alle
Aerobic-Instruktoren, die langfristig aktiv bleiben wollen und sollten, denn die
Deutschen werden immer älter!
Paul, Gudrun / Flach-Meyerer,
Andrea -
Aerobic Trends 50 plus
(Move To The Music) Aachen 2001, Meyer & Meyer Verlag
Aerobics Instructor Manual (engl.) Beschreibung: Gigantisches Werk, die "Bibel" vom American Council of Exercise (ACE), man verliert sich schnell in der Fülle der Themen, aber irgendwie genial gemacht, wenn nicht zu teuer, ist der Kauf zu empfehlen.
Aerobics Instructor Manual Goldstein, Robert L. (Herausgeber) Taschenbuch - 516 Seiten - American Council on Exercise Maße: 22 x 28 cm Erscheinungsdatum: 25. November 1999 Auflage: 2nd Ed
Fitness Through Aerobics (engl.) Beschreibung: Gute Übersicht über alle Aspekte, lohnt sich.
Bishop - Fitness Through Aerobics Taschenbuch - 205 Seiten - Benjamin-Cummings Publishing Company Maße: 21 x 27 cm Erscheinungsdatum: 15. November 2001 Auflage: 5th
|